Wohl-Ziegler-Bromierung
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Wohl-Ziegler-Verfahren — Die Wohl Ziegler Reaktion (nach Alfred Wohl und Karl Ziegler) stellt eine radikalische Bromierung von Alkenen in Allylstellung dar. Da eine Bromierung eines Alkens zur elektrophilen Addition an der Doppelbindung führt, dürfen nur geringe Mengen… … Deutsch Wikipedia
Wohl-Ziegler-Reaktion — Die Wohl Ziegler Reaktion (nach Alfred Wohl und Karl Ziegler) stellt eine radikalische Bromierung von Alkenen in Allylstellung dar. Da die Bromierung eines Alkens zur elektrophilen Addition an der Doppelbindung führt, dürfen nur geringe Mengen… … Deutsch Wikipedia
Wohl-Ziegler reaction — The Wohl Ziegler reaction [cite journal title = Bromierung ungesättigter Verbindungen mit N Brom acetamid, ein Beitrag zur Lehre vom Verlauf chemischer Vorgänge author = Alfred Wohl journal = Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft volume … Wikipedia
Ziegler-Reaktion — Zieg|ler Re|ak|ti|on [nach K. W. Ziegler]: 1) Ziegler α Olefin Synthese: Synthese geradzahliger (C6 C18) unverzweigter α Olefine (»Alfene«) durch Oligomerisation von Ethylen an Triethylaluminium u. Kettenabbruch. 2) Ziegler 1 Alkanol Synthese:… … Universal-Lexikon
Bromierung — Die Bromierung ist ein Spezialfall der Halogenierung und bezeichnet eine chemische Reaktion zur Einführung eines oder mehrerer Bromatome in eine organische Verbindung. Dabei kann es sich um eine Additions oder eine Substitutionsreaktion handeln.… … Deutsch Wikipedia
Karl Ziegler (Chemiker) — Karl Waldemar Ziegler (* 26. November 1898 in Helsa (Hessen); † 11. August 1973 in Mülheim an der Ruhr) war ein deutscher Chemiker. Zieglers Arbeiten trugen maßgeblich zur Entwicklung der Polymerchemie, der metallorganischen Chemie und der… … Deutsch Wikipedia
Bromieren — Die Bromierung ist ein Spezialfall der Halogenierung und bezeichnet eine chemische Reaktion zur Einführung eines oder mehrerer Bromatome in eine organische Verbindung. Dabei kann es sich um eine Additions oder eine Substitutionsreaktion handeln.… … Deutsch Wikipedia
Debromierung — Die Bromierung ist ein Spezialfall der Halogenierung und bezeichnet eine chemische Reaktion zur Einführung eines oder mehrerer Bromatome in eine organische Verbindung. Dabei kann es sich um eine Additions oder eine Substitutionsreaktion handeln.… … Deutsch Wikipedia
Liste der organischen Reaktionen — Viele Reaktionen bzw. Reaktionsmechanismen der organischen Chemie sind als Namensreaktionen[1] bekannt. Sie sind nach ihren tatsächlichen oder häufig vermeintlichen Entdeckern oder Schlagworten benannt und bilden ein Vokabular, mit dem sich… … Deutsch Wikipedia
Liste von Namensreaktionen — Namensreaktionen sind Reaktionen und Reaktionsmechanismen in der organischen Chemie, die bekannt genug sind oder häufig verwendet werden, um einen Namen zu tragen. Die Reaktionen sind entweder nach ihren Entdeckern oder nach einer Chemikalie… … Deutsch Wikipedia